Wir sind für spezielle Kundenwünsche und Sonderanfertigungen jeder Art sehr offen.

Als Direktimporteur aus Polen liefern wir:

– Platten, Mauersteine und Randsteine aus polnischen Sandsteinen und Graniten

– Fassadenplatten, Bodenplatten, Polygonalplatten, Bossenplatten und Verblender

– Fenster- und Türumrahmungen, Treppen, Blockstufen, Säulen, Zaunsockel

– Bruchsteine

– als Sonderanfertigung Gesimse, Portale, Brunnen, Gartenmöbel,

– Sandsteintröge, Steinfiguren und mehr….

– Fensterbänke aus Sandstein, Graniten, Marmoren, Travertin

– Kaminverkleidungen aus Sandstein und anderen Natursteinen

– Küchenarbeitsplatten aus Natursteinen, wie Granite, Marmore, Quarzit

Mauerstein

Wir liefern Mauersteine in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Allseits gespaltet, von zwei, vier oder allen sechs Seiten gesägt…
Von kleinen Mauersteinen 10x20x40cm bis 40x40x120cm und größer….

Kaminverkleidung

Unsere Kaminverkleidungen werden nach Ihren Wünschen individuell angefertigt.Außer Sandsteinkaminen können auch Kaminverkleidungen aus anderen Natursteinen, aus Marmor, Granit, Travertin gefertigt werden

Fassaden

Unsere Sandsteine eignen sich ganz besonders als Fassaden- und Wandplatten. Eine Wand aus gesägten Platten einfach geschliffen, sowie mit gestockter, gespitzter oder mit scharrierter Oberfläche ist ein echter Hingucker. Aber auch bossierte Riemchen oder bossierte Sandsteinplatten machen aus Ihrer Fassade, Ihrer Mauer oder Ihren Zaun etwas Besonderes.

Bodenplatten, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Treppen

Sandsteinplatten, z.B. als „Römischer Verband“ verlegt, oder Polygonalplatten in verschiedenen Größen sehen besonders schön auf der Terrasse oder im Garten aus. Treppen aus Blockstufen können in beliebiger Form gefertigt werden; einfach gesägt, mit Vorderkante in Halbrundform oder Einviertelrundform oder auch mit gespitzter Vorderseite. Trittstufen und Setzstufen aus Sandsteinplatten könnten auch eine gute Lösung für eine neue Treppe sein.Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten oder Stufen aus Sandstein oder aus anderen beliebigen Natursteinen können Sie bei uns bestellen.

Säulen, viereckig oder rund, einfach geschnitten aus einem Stück Sandstein, oder 3-teilig mit schönen Kapitellen, Spiegeln und Verzierungen, können nach Ihrer Vorstellung gefertigt werden.
Auch Sockel mit einfacher Ausführung oder mit Spiegeln und Abdeckungen in verschiedenen Formen machen jeden Zaun einzigartig.

Sonderanfertigungen

Wir fertigen nach Ihrem Wunsch: Steinfiguren, Brunnen, Gartenmöbel, Blumentröge, Gesimse, Portale, Eingangstore, Fensterumrahmungen, als auch Ersatzelemente der Fassade alter Gebäuden.

Auf dem Gendarmenmarkt, einer der schönsten Plätze in Berlin sind das Konzerthaus, Deutscher Dom und Französischer Dom zu bewundern. In allen drei Gebäuden wurden schlesische Sandsteine verbaut. Auf Bilder oben: Deutscher Dom am Tag, das Konzerthaus und Französischer Dom nachts.

Der Reichstag ist ohne Zweifel ein Meisterwerk der Baukunst. Er wurde aus verschiedenen Natursteinen gebaut; aus Kalkstein, aus dem Striegauer Granit, sowie aus schlesischen Rackwitzer und Wünschelburger Sandsteinen.

Alt-Warthauer, Wünschelburger, Rackwitzer und Friedersdorfer Sandstein wurden an vielen alten Gebäuden, besonders in Berlin und Potsdam, verbaut. Auf dem Bild oben das Bode-Museum auf der Museuminsel in Berlin.

Das Hotel Adlon, eines der bekanntesten und luxuriösesten Hotels in Deutschland, liegt direkt am Brandenburger Tor. Die Fassade des Hotels ist mit Warthauer und Rackwitzer Sandsteinplatten verkleidet.

Mauersteine | gesägte gelbe Warthauer Sandsteine – mehr als nur fester Sand

Schon die alten Ägypter wussten die Qualität von Sandstein zu schätzen.
Für den Bau der Pyramiden wurde unter anderem gelber Sandstein verwendet. Die Beliebtheit und Vielseitigkeit als Baumaterial hat sich bis heute nicht geändert. Für den Bau des Reichstagsgebäudes in Berlin, des Berliner Doms, des Rathaus Schöneberg, des Kölner Hauptbahnhofes, des Königschlosses in Warschau, des Wawelschlosses in Krakau sowie zum Bau des Französischen Doms wurden gesägte gelbe Warthauer Sandsteine verbaut, im Volksmund salopp gesägte gelbe Warthauer genannt. Mauersteine sind nur eine der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, für welche gelber Sandstein verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Das Material

Sandstein ist ein Sedimentgestein, das hauptsächlich aus sandgroßen Mineralien oder Gesteinskörnern besteht. Der meiste Sandstein besteht aus Quarz und / oder Feldspat, da dies die häufigsten Mineralien in der Erdkruste sind. Die häufigsten Farben sind Hellbraun, Braun, Gelb, Rot, Grau und Weiß.

Gesägte gelbe Warthauer Sandsteine aus Schlesien gehören zu den wichtigsten Bausandsteinen in Deutschland – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Sie waren jahrzehntelang – von 1880 bis 1942 – der dominierende Naturstein in Berlins Architektur und wurden in dieser Zeit in vielen Städten in Deutschland und Europa verwendet. Gesägte gelbe Warthauer Mauersteine werden in Deutschland seit 1990 wieder ausgiebig verbaut.

Gespaltene oder gesägte gelbe Warthauer Sandsteine zeichnen sich durch einen hohen Grad an Homogenität innerhalb ihrer Schichten aus. Da es sich um ein natürlich vorkommendes Material handelt, sind gesägte gelbe Warthauer robust gebaut und haben die Qualität, die meisten künstlichen Materialien wie Keramik oder Porzellan zu überdauern.

Sandstein hat einen geringen CO2-Fußabdruck, da er nur einen geringen Prozentsatz der Energie verbraucht, die zur Herstellung von künstlichem Stein, wie Beton oder Ziegel, benötigt wird. Bei der Herstellung oder Verarbeitung von Sandstein werden keine Chemikalien verwendet. Gelber Sandstein verursacht keine chemischen Abfälle.

Gesägte gelbe Warthauer Sandsteine bieten eine gute Oberfläche, auf der Fugenmaterialien optimal haften, was vorteilhaft ist bei der Verwendung als Mauersteine.
Gelber Sandstein ist selten von Verfärbungen betroffen, da er keine problematischen Materialien wie organische Stoffe und Sulfide enthält.
Sie halten der Zeit und nassem Wetter stand und sehen trotzdem klassisch aus. Der Warthauer Sandstein ist, wie jeder Sandstein, frostbeständig.

Welche Vorteile haben gesägte gelbe Warthauer Sandsteine

Sandstein weist mehrere Merkmale auf, die für seine immense weltweite Beliebtheit verantwortlich sind.

Einige dieser Vorteile sind:

  • Für alle Jahreszeiten geeignet – die Farbtöne von natürlichem Sandstein tragen dazu bei, dass bei kaltem Wetter Wärme freigesetzt wird und es an warmen, sonnigen Tagen kühl bleibt.
  • Haltbarkeit – versiegelter Sandstein kann ungünstigen Wetterbedingungen und Umweltfaktoren standhalten. Die Abdichtung verhindert Versickerung und Korrosion und verlängert somit die Lebensdauer erheblich.
  • Leichte Verarbeitung – da Sandstein – im Gegensatz zu vielen anderen Natursteinen – leicht zu schnitzen und zu schneiden ist, kann er problemlos in die gewünschte Form und Größe verarbeitet werden.
  • Eine Fülle von kräftigen Farben – Sandstein behält seine Farben und wird durch Alterung und natürliche Verwitterung attraktiver.
  • Einfache Wartung – einmal platziert oder angebracht, bleibt er in Form und behält seine Textur bei minimalem Wartungsaufwand.
  • Einfacher Austausch / Reparatur – sollte es nötig werden kann Sandstein mit minimalem Aufwand ausgetauscht oder repariert werden.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – von Mauerstein, Wandverkleidung und Pflasterstein bis hin zu dekorativen Gegenständen können gesägte gelbe Warthauer in nahezu allen Arten der Landschaftsgestaltung sowie in gewerblichen und privaten Bauprojekten verwendet werden.

Die Einsatzbereiche der Mauersteine

Bedingt durch seine beschriebenen Eigenschaften eignet sich der gesägte gelbe Warthauer hervorragend für Mauersteine. In variablen Größen, gesägt oder gespalten und komplett bearbeitet, wird er für den Mauerbau und zum Bau von Brücken genutzt. Im Wasserbau dient er als Bauelement zum Ufer-Schutz. Beispielsweise wurde der gelbe Warthauer Sandstein am Ufer der Spree bereits vor 150 Jahren verbaut.

Gelber Sandstein als Material für Mauersteine ist ein langlebiger, vielseitiger und wartungsarmer Stein, der auch bei Budgetbeschränkungen für Außen- und Innendesignprojekte verwendet werden kann, bei denen keine Kompromisse bei den ästhetischen Faktoren und der Haltbarkeit eingegangen werden müssen.